Sonntag, 1. Februar 2015

Glutenfreie Crostata für Serena

Zum Geburtstag meiner Arbeitskollegin versuchte ich mich an einem ihrer Lieblingskuchen aus Italien: Crostata. Da mir diese leckere italienische Köstlichkeit noch nicht untergekommen ist, habe ich mal Dr. Google befragt und erfahren, dass es sich um Mürbteig-Tarte-ähnliche Küchlein handelt, gefüllt mit Marmelade oder Früchten. Pfirsiche mag sie gern, sagte sie....so dachte ich mir ich versuche mich an einer Pfirsich-Himbeer-Crostata, glutenfrei und mit Vanille-Topfen-Creme.
Und voilá, das ist mein Resultat! Wie ihr seht, kann man schwer einen Durchmesser angeben, da die Crostata ohne Form gebacken wird. Ich war eigentlich sehr zufrieden mit meinem Ergebnis. Optisch ausbaubar... aber fürs erste Mal ganz in Ordnung. Jedoch durfte ich erfahren, dass eine echte Crostata dann doch etwas anders aussehe. ;) Flacher und Creme wird nicht so oft verwendet, so sagten mir meine italienischen Mitstreiter. Immerhin hat das dem Geschmack nicht geschadet, geschmeckt hat es allen!


Glutenfreie Pfirsich-Himbeer-Crostata 


Zutaten: 

FÜR DEN TEIG
300g Vollkorn-Buchweizenmehl
200g Butter
100g Staubzucker
2 Dotter
1 Löffel Milch

FÜR DIE CREME
2 Eier
65g Butter
500g Topfen
100g Zucker
1P. Vanillepuddingpulver
1TL Backpulver
Zitronenschale
Dosenpfirsiche
Tiefkühl-Himbeeren

Zubereitung:

Für den glutenfreien Mürbeteig Butter in das Mehl einschneiden und mit den Händen schnell abbröseln. Restliche Zutaten hinzufügen und zügig zu einem Teig verarbeiten. 30min kühl rasten lassen.

Pfirsiche abtropfen lassen.

Für die Creme: Butter schmelzen. Eier trennen und Eiklar mit 50g Zucker zu Schnee schlagen. Topfen, Dotter und übrigen Zucker verrühren. Abgekühlte Butter, Zitronenschale, Pudding- und Backpulver unterrühren. Eischnee unterheben.

Den Mürbeteig nun noch einmal durchkneten und auf sehr gut bemehlter Fläche kreisförmig ausrollen, dabei ca. einen Durchmesser von 50cm erreichen. Auf ein vorbereitetes Blech mit Backpapier heben. Etwas Creme in der Mitte verteilen und ein paar Himbeeren darauf verteilen. Wiederum mit Creme bedecken und die Pfirsiche auflegen. Nun wird der überstehende Mürbeteig Stück für Stück etwas über die Füllung geklappt. Dabei darauf achten, dass es keine Risse gibt.
Um die Crostata beim Backen zu stabilisieren kann man einen verstellbaren Tortenring als Begrenzung verwenden.

Bei 200°C etwa 45-60min gar backen.

Guten Appetit!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen