Sonntag, 3. März 2013

Cheesecake mit Erdbeeren

Anlässlich zu Andis Geburtstag habe ich gestern einen leckeren Cheesecake mit Erdbeeren gebacken. Es ist zwar noch keine Erdbeersaison, aber ich konnte einfach nicht widerstehen! Da ich mal nicht den allseits beliebten Boden aus zerkleinerten Keksen und flüssiger Butter machen wollte, habe ich beschlossen, mich mal wieder an einem klassischen Mürbteig zu versuchen. Aus einem meiner liebsten Basic-Backbüchern hab ich mir gleich das Grundrezept herausgefischt und losgelegt!

FEINER MÜRBTEIG:

150g Mehl 
100g Butter 
50g feinen Zucker (am besten Staubzucker)
1 Dotter

Die kalte Butter wird in das Mehl eingeschnitten und ganz fein abgebröselt. Danach mengt man die restlichen Zutaten bei und verarbeitet alles zu einem Teig. Sollte er zu brüchig sein, so kann man etwas Milch beimengen. Wichtig ist, schnell und kühl zu arbeiten, damit der Teig nicht zu brüchig oder die Butter zu weich wird!
Der Mürbteig rastet dann mind. eine halbe Stunde im Kühlschrank, bevor man damit eine bereits eingefettete runde Backform auskleidet.

CHEESE-MASSE: 

350g Topfen (20% Fett) 
3 Freiland-Eier 
100g Streuzucker 
Mark einer Vanilleschote oder Bourbon-Vanille aus der Mühle

Für die Cheese-Masse werden alle Zutaten mit dem Handmixer gut vermengt und auf dem vorbereiteten Mürbteigboden verteilt. Der Kuchen kommt dann bei 180°C (Ober- und Unterhitze) für ca. 40min in den Backofen.
Nachdem er abgekühlt ist, wird der Cheesecake mit Erdbeerhälften belegt und mit Tortengelee "versiegelt". 
Mahlzeit!

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen