An diesem ersten Mai-Wochenende hat es mich wieder mal in meine
Heimat verschlagen – Steiermark, ich komme! Die 6 Stunden dauernde Fahrt mit
dem Zug versüßte ich mir bereits mit kulinarischem Kopfkino, schließlich
flüsterte mir ein Vöglein, es gäbe jetzt beim Lend viele neue und vor allem
süße kleine Lokalitäten zu entdecken. In diesem Beitrag möchte ich euch ein
paar dieser kleinen Schätzchen vorstellen.
Bei eurem nächsten Aufenthalt in Graz freuen sich diese bestimmt über
einen Besuch von euch!
DIE SÜßE LUISE
Was gibt es schöneres, als an einem Samstagmorgen mit einem
leckeren Stück frisch gebackenen Heidelbeer-Cheesecake in den Tag zu starten?!
Natürlich nichts! Also rauf aufs Rad geschwungen und auf zum Lendplatz! Denn dort findet man, zwischen unzähligen Standln
mit Blumen und Spezialitäten vom Bauernhof
versteckt, das Kaffee „Die süße Luise“ (Stand Nr. 9).
Viele viele sündige Leckereien findet man hier. Wer es lieber herzhaft möchte gönne sich ein liebevoll vorbereitetes Frühstück mit Ei und selbst gebackenem Brot, Gemüse-Quiche oder auch das hausgemachte Kornstangerl mit Frischkäse und Gemüse. Jedoch wird hier auch der süße Gaumen fündig! Denn es gibt frisch gebackene Kuchen, wie einen saftigen Heidelbeer-Cheesecake und auch Cupcakes in groß und klein. Und wisst ihr was? Das tollste an diesen Cupcakes, neben dem Geschmack, ist: sie glitzern sogar golden!
Wer sich auch nach dem Schmausen ein kleines Stückchen Luise mit nach Hause nehmen möchte, kann sich beim Angebot der selbst hergestellten Marmeladen und Sirupe bedienen. Hier findet man tolle und außergewöhnliche Sorten, wie Goldmelisse oder Löwenzahnblüten-Sirup!
Jedoch aufgepasst! Am Wochenende kann es zu kleinen Wartezeiten kommen, wenn man sich ein Frühstück gönnen möchte. Die süße Luise ist bereits sehr begehrt und beliebt!
eis-GREISSLER
Wenn eine Kugel Eis zur Vollkommenheit wird, dann befindest
du dich beim eis-Greissler (http://www.eis-greissler.at/index.php). Bediene dich am Angebot der mit viel Liebe und
Leidenschaft hergestellten Eissorten und entfliehe kurz dem Alltag! Die Auswahl
ist sensationell und erstreckt sich von Vanille, Schoko, Mandel über
Topfencreme, Mango, Kirsch und „Muuhsli“ zu außergewöhnlicheren Sorten wie
Vanille-Chai-Küsschen, Ziegenkäse, Alpenkaramell, Butterkeks und
Bärlauch-Zitrone. Die Sorten Mango und Mohn wurden bereits erprobt und für
himmlisch befunden!
Und ganz nebenbei hat das Eis hier einen Fruchtanteil von
50% und ist auch in veganen Sorten
erhältlich (gekennzeichnet mit einem „v“). Außerdem ist das Eis frei von künstlichen Zusatz- und Farbstoffen, auf künstliche Aromen wird ebenso verzichtet. Das finde ich einfach toll! Man kann das Eis
klassisch in Tüte oder Becher verzehren, aber auch eine große Box für zu Hause
kann man sich füllen lassen für einen gemütlichen Fernsehabend!
ALLES FÜR DIE TORTE
Färbergasse 1
8010 Graz
Hier versteckt sich ein neues Fachgeschäft für
Tortendeko und, wie der Name bereits sagt, „alles für die Torte“. Marzipanfiguren,
kleine Blümchen, bunter Fondant, eingefärbte weiße Schokolade, Zuckerperlen,
Flimmerzucker,... und vieles mehr findet man hier! Ein kleines Paradies auf
Erden und jedem begeisterten Bäcker wärmstens zu empfehlen!
café & crèperie - LE SCHNURRBART
Wen die Sehnsucht nach leckeren Crèpes packt, der besuche das "le Schnurrbart" in der Paulustorgasse 6 (https://www.facebook.com/le.schnurrbart).
Im gemütlich eingerichteten und dekorierten Café kann man sich durch die ausgezeichnete Auswahl an pikanten und süßen Crèpes naschen. Wer ein gemütliches Beisammensein im Freien bevorzugt, der kann auch im Garten picknicken. Dieser befindet sich gleich gegenüber des Cafés und in ruhigem Ambiente kann man hier auf Sitzpolstern schlemmen und die Sonne genießen!
Auch die kreativen Namen begeistern jedermann und jederfrau. So zum Beispiel nennt sich ein Crèpe BART SIMPSON (siehe Foto). Dieser ist mit Schinken und Käse gefüllt, obenauf bekommt man ein Spiegelei serviert, einfach lecker!
Leider ging das Wochenende in Graz viel zu schnell zu Ende. Es gäbe noch so viel zu entdecken! Aber ein nächster Aufenthalt in Graz kommt bestimmt bald!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen