Montag, 20. Mai 2013

ultimativer schoko-bananen-karamell cake

Eine sehr reife Banane in meinem Obstkorb inspirierte mich zu dieser leckeren Versuchung, indem sie mir zuflüsterte: "Ich liege hier schon soooo lange alleine rum. Mir ist schon soooo langweilig! Dabei würde ich viel lieber mit meinen guten Freunden Schoggi und Caramello Zeit verbringen. Kannst du mir denn nicht helfen?!"
Na klar, kann Edith hier helfen! ;) ...und schwuppdiwupp, schon lief die Backstube heiß!

SCHOKO - BANANEN - KARAMELL - CAKE
90g Butter, zimmerwarm
80g brauner Zucker
50g Staubzucker
1 reife Banane
2 Bio-Freilandeier
170g Mehl
Vanille (Vanillemark oder ähnliches)
3-4 Rippen Kochschokolade
1 TL Backpulver
Prise Salz
für die Karamellsauce: 
375ml Schlagobers
135g brauner Zucker 

Backrohr auf 175°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen und die Kastenform einfetten und -mehlen.

Schokolade hacken und über dem Wasserbad schmelzen. 

Banane mit einer Gabel zerdrücken und die Vanille unterrühren.

Währenddessen Eiklar und eine Prise Salz kurz anschlagen, dann mit dem Staubzucker zu steifem Schnee schlagen. Zur Seite stellen.

Die zimmerwarme Butter 2 Minuten schaumig rühren. Die geschmolzene Schokolade etwa eine Minute einrühren, bis die Masse kalt ist. Eidotter einarbeiten. Dann den braunen Zucker dazu rühren . 
Die vorbereitete Banane hinzufügen und das Mehl  mit dem Backpulver bei niedrigster Stufe etwa 30 Sekunden unterarbeiten.

Den Eischnee sehr vorsichtig mit einem Schneebesen oder Kochlöffel (je nachdem, was einem besser liegt) unterheben. 

In die vorbereitete Kastenform füllen und etwa 35-40 Minuten gar backen (Stäbchenprobe). 

Für die Karamellsauce Schlagobers und braunen Zucker einkochen lassen, bis eine dickliche Konsistenz entsteht. Das dauert mind. 10-15 Minuten (Nachtrag, 4.2.14: es kann leider auch um einiges länger dauern...gestern waren es um die 30 min. Aber keine Sorge, früher oder später wird es! einfach immer wieder, hauptsächlich zum Schluss hin, rühren!). 
Teste mit dem Löffel: Die Glasur sollte gut auf ihm haften bleiben!  
Den fertigen Kuchen mit der fertigen und noch warmen Sauce übergießen und genießen! 


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen