Montag, 29. Juli 2013

erdbeeren in love!

Gestern gab es auf der Arbeit ein leckeres Erdbeerherz für die frisch-vermählte Alessandra! Hier trifft ein leichtes Biskuit auf Erdbeergelee und Topfenfüllung.


Erdbeerherzerl (für eine kleine Herzform):

3 Eier
Prise Salz
50g Mehl
60g Backzucker
ca. 500g Erdbeeren
Limettensaft
9 Gelatine-Blätter
250g Topfen
100g Joghurt
Kristallzucker
100g Schlagobers
1 P. Tortengelee

Für das Biskuit, die Eiklar mit einer Prise Salz und dem Handmixer schaumig schlagen. Dann die Eidotter mit dem Kristallzucker schaumig rühren, bis die Masse hellgelb und luftig ist. Beides mit dem Mehl unterheben und in der eingefetteten Backform bei 180°C gar backen.

Erdbeergelee:
Für das Gelee, 3 Gelatine-Blätter in kaltem Wasser einweichen. Erdbeeren mit einem Stabmixer pürieren, um ca. 300ml Püree zu erhalten. Mit einem Sieb die Kerne entfernen und im Topf erhitzen. Mit etwas Zucker und Limettensaft abschmecken und die Gelatine darin auflösen.
Masse abkühlen lassen und auf dem ausgekühten Biskuit (noch in der Herzform) verteilen. Ab in den Kühlschrank zum Abkühlen!

Topfenmasse:
6 Gelatineblätter in kaltem Wasser ansetzen. Topfen und Joghurt miteinander verrühren und mit Zucker abschmecken. Etwas Wasser in einem Topf erhitzen und die Gelatine darin auflösen. Eine kleine Menge der Topfen-Joghurt-Masse unterrühren, um die Gelatine-Wasser-Mischung abzukühlen. Anschließend mit dem Rest der Topfen-Joghurt-Masse verrühren. Schlagobers aufschlagen und ebenfalls unter die Masse heben. Abschließend die Topfenmasse auf dem erkalteten Erdbeergelee verteilen und im Kühlschrank gut abkühlen lassen.

Sobald die Masse gelatiniert ist, kann man den Kuchen vorsichtig aus der Herzform lösen. Dafür erst mit einem Messer vorsichtig die Ränder von der Kuchenform lösen. Dann auf einen Teller/Platte/Brett stürzen und wieder retour stürzen (am Besten auf eine vorbereitete Kuchenplatte) , damit die Topfenmasse wieder obenauf ist.
Nun gewaschene Erdbeerhälften auf dem Kuchenherz verteilen. Die großen Lücken mit Erdbeervierteln oder auch kleineren Stückchen auffüllen und abschließend mit Tortengelee (zubereitet nach Packungsanleitung) versiegeln.

Nun muss man sich nur mehr einen Kaffee oder Tee bereiten und kann sommerlich-leichte Frische genießen! Mahlzeit!


Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen