Donnerstag, 1. Mai 2014

Brandteigkrapferl im Tortenrock

Spät aber doch...aus den Tiefen der Blogspot-Entwürfe erschienen....die Füllung einer früheren Motivtorte! Diese außergewöhnliche Torte schmeckt einfach traumhaft! Ich verwendete sie als Füllung für die Geburtstagstorte der kleinen Johanna. 


Brandteigkrapferl im Tortenrock (Ringform, Durchmesser 20cm):


Keksboden: 
200g Butterkekse (fein zerkrümelt) mit 100g geschmolzener Butter verrühren. Diese Masse wird als Boden in eine vorbereitete Ringform (inkl. Boden oder untergestelltem Teller etc. ...falls man, so wie ich einen verstellbaren Tortenring verwendet) gefüllt und leicht mit den Händen angepresst. Im Kühlschrank lässt man den Boden kalt werden. 

Brandteigkrapferl-Füllung:
125g Creme fraiche
ca. 1,5 Becher Sauerrahm 
100g Gelierzucker 2:1 
4 Blatt Gelatine 
300ml Schlagobers 
1 bis 1,5 Packungen Brandteigkrapferl  (=ca. 250-375g)
Weichselmarmelade

1. Gelatine in kaltem Wasser einweichen.

2. Creme fraiche mit Sauerrahm und Gelierzucker verrühren - beiseite stellen. Den Schlagobers mit dem Mixer aufschlagen - ebenfalls beiseite stellen. 

3. Nun die vorbereitete Gelatine in etwas kochendem Wasser auflösen. Vom Herd nehmen und löffelweise etwas von der Sauerrahm-Masse unterrühren. Anschließend den geschlagenen Schlagobers unterrühren. 

4. Auf dem durchgekühlten Tortenboden wird nun großzügig die Weichsel-Marmelade verstrichen und die Hälfte der Creme vorsichtig darauf verteilt. 

5. Brandteigkrapferl nun darauf verteilen und die restliche Creme darüber streichen. 

6. Die Torte in den Kühlschrank stellen und 2-3 Stunden erkalten lassen.

Weichsel-Füllung:
Weichselkompott
6 Blatt Gelatine
Limettensaft oder -konzentrat

Der Saft des Weichselkompotts wird aufgekocht und mit der in kaltem Wasser eingeweichten Gelatine verrührt. Abschmecken mit Limettensaft und leicht auskühlen lassen. 
Auf der gekühlten Torte verteilen und den Tortenboden aufsetzen. Erkalten lassen. 

Die Torte kann nun mit Schlagobers eingestrichen oder als Motivtorte verwendet werden. Dafür wird sie mit Ganache eingestrichen und mit Fondant eingedeckt. :) 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen